Wolfsberger Fotograf europaweit ausgezeichnet
In der Wolfsberger Fotografendynastie Gutschi zählt es langjährig schon zum guten Ton internationale Fachauszeichnungen in die Lavantmetropole zu bringen. Nach den Seniorchefs Sonja und Ernst setzt nun der Herr Juniorchef Georg Gutschi, er übernam den elterlichen Betrieb in diesem Jahr, diese Tradition fort und punktete, nach Siegen in Lehrlingsbewerben, als junger selbständiger Vollfotograf gleich beim Europ. Profiwettbewerb der FEP (Europäisches Netzwerk von 23 nationalen Fotografenverbänden mit Sitz in Brüssel) als einziger Kärntner Teilnehmer von vier Teilnehmern aus Österreich mit zwei Bronzemedaillen in den Kategorien „Pictorial“ und „Commercial“.
Ingesamt gab es hiebei über 2000 Einreichungen. Der 27jährige Spitzenfotograf aus Schönweg bei St. Andrä wuchs quasi durch seine Eltern, nach dem Leitsatz „Fotografie ist unser Leben“ , gemeinsam mit seinen drei Geschwistern in die Fotografie hinein, da Familienausflüge immer schon mit fotografischen Aufträgen verbunden waren.
Seine jetzt preisgekrönten Werke zeigte er schon in seiner ersten Personale „Schnittpunkte“ im Wolfsberger „Kunstbureau“, wo er gemeinsam mit Studenten der Sportuni Graz realisieren konnte Körper, Figur und Sportliches zusammenzubringen und mit den Kontrasten zu spielen.
Gutschi: „Ich lebe sehr naturbezogen und gerne im Lavanttal. Durch den Besuch von internationalen Ausstellungen, Seminaren und Workshops habe ich guten Kontakt zu vielen Spitzenprofis in unserem Beruf, welche mich vielfach um unser Haus mit drei Fotostudios am Wolfsberger Getreidemarkt, beneiden. Jeder Tag dort bringt neue Herausforderungen. Einmal habe ich mit unterschiedlichen Menschen und Altersgruppen zu tun und ein andermal fotografiere ich die verschiedensten Dinge in den Studios oder in freier Natur. Freizeit und Freunde sind mir sehr wichtig. Mein Lebenswunsch ist im fotografischen Berufsleben „Mensch zu bleiben“ , erfolgreich zu sein und ein zufriedenes, erfülltes Privatleben zu haben.
Text und Foto: Josef Emhofer